Davidis Fisch- und Meeresfrüchtesuppe

Davidis Suppen   Fischsuppe Man schätzt, dass etwa ½ kg Fisch benötigt wird, um diese Suppe für vier Personen herzustellen. Es können sowohl Hechte als auch Karpfen verwendet werden, aber auch jeder andere Süßwasserfisch ist geeignet. Das Fruchtfleisch schälen, waschen, abtrocknen, in kleine Stücke schneiden, mit Salz bestreuen und eine Weile stehen lassen. Nun das … Weiterlesen

Davidis Geflügelsuppe

Davidis Suppen   Hühnersuppe Ein fettes Huhn reicht für 6 Personen. Zupfen, gründlich ausnehmen, abspülen und abspülen. Die Hühnerköpfe, -hälse und -flügel sowie die Herzen und Mägen hinzufügen. Die Leber etwa 5 Minuten in der Brühe ziehen lassen, da sie sonst zäh wird. Wasser und Salz zum Hühnerfleisch geben und bei starker Hitze unter Rühren … Weiterlesen

Davidis Rindfleischsuppe

Davidis Suppen   Braune Bouillonsuppe oder Consomme Zutaten für 12 Personen: 125 g Speck oder Rinderfett, 125 g Schinken, 1 kg Rindfleisch, 2 Schalotten, ein halber Selleriekopf, 1 Karotte, 1 Petersilienwurzel, 2 Lorbeerblätter, 6 Gewürze. Fein gehackten Speck oder Schmalz auf den Boden einer weißen Kasserolle geben, fingerdicke Schinken- oder Fleischscheiben darauf legen und die … Weiterlesen

Davidis Fleischbrühen

Davidis Suppen Pürierte Brühe oder Fleischbrühe Jede Suppe braucht eine gute Brühe. Wählen Sie Schinken, Schwänze, Spitzenfleisch und nicht zu junges Rindfleisch.- Wenn es nur darum geht, eine gute Brühe herzustellen, sollten Sie frisch geschlachtetes Fleisch verwenden. Wenn das Fleisch auch serviert werden soll, sollte es ein oder zwei Tage lang kühl aufgehängt werden, damit … Weiterlesen

Davidis Sonstige Vorbereitung

Davidis Allgemeine Kochgrundregeln Die Schale mit Mehl bestreuen Kartoffelmehl eignet sich hervorragend als Bindemittel für Bratensaucen, wird aber auch für die Herstellung von Trockenfrüchten empfohlen. Verwenden Sie nie zu viel, damit die Sauce nicht zu klebrig wird. – Gehen Sie beim Mischen wie folgt vor. Rühren Sie eine kleine Menge Kartoffelstärke in kaltem Wasser an … Weiterlesen

Davidis Vorbereitung Eier

Davidis Allgemeine Kochgrundregeln Suppen, Soßen und Frikassee mit den Eiern verrühren oder verschmelzen. Erst umrühren, wenn die Zutaten gar sind und die Pfanne vom Herd genommen wurde. Das Eigelb muss frisch sein, daher ein wenig kaltes Wasser einrühren, ein wenig kochendes Wasser hinzufügen und die Eigelbmasse unter ständigem Rühren allmählich erhöhen. Wenn die Eier gut … Weiterlesen

Davidis Vorbereitung Zucker

Davidis Allgemeine Kochgrundregeln Raffinierung des Zuckers Den Zucker in kaltem Wasser einweichen, in einen Topf geben und über dem Feuer schmelzen. Sobald der Zucker kocht, lässt man ihn aufschäumen, bis er glasig wird. Für eine schnelle und klare Klärung fügen Sie ein geschlagenes Eiweiß hinzu, das den Schaum absorbiert. Dann eine Weile stehen lassen, um … Weiterlesen

Davidis Vorbereitung Fische und Meeresfrüchte

Davidis Allgemeine Grundregeln Gefüllte Krabbennasen Flusskrebse in kochendem Wasser mit Salz und etwas Essig kochen; nach 5-10 Minuten herausnehmen, den Schwanz abdrehen, den Kopf waschen und mit einem Phallus ohne Zwiebeln in Abschnitt G füllen. Die gefüllte Krabbenschnauze eine Viertelstunde lang in Brühe kochen und in ein Frikassee oder eine Suppe geben, aber nur zusammen … Weiterlesen

Davidis Vorbereitung Pilze

Davidis Allgemeine Grundregeln Die Morcheln vorbereiten Von den frischen Morcheln alle Stiele abschneiden, sie abspülen und in kochendem Wasser gut schütteln, damit sie elastisch werden und nicht brechen. Schneiden Sie sie dann in geeignete Stücke und spülen Sie sie mehrmals in reichlich Wasser ab, bis der gesamte Sand entfernt ist. Wenn zu viel Sand in … Weiterlesen

Davidis Vorbereitung Öle

Davidis Allgemeine Grundregeln Fette und Öle zum Kochen, Konditieren und Backen Es handelt sich um ein hervorragendes Speisefett, das immer vorrätig sein sollte, da es nicht nur zum Kochen, sondern auch zum Braten und Backen verwendet werden kann. Frittieren Sie 1 kg Schweinefett und 1 kg Rinderfett oder ½ kg Lammfett gründlich, wie in der … Weiterlesen