Blaubeerenkompott nach Heyl

Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus

Zutaten: 1/2 kg Heidelbeeren, 50 g Zucker, Schale von 1 Orange, 2 g Puderzucker, 1 Esslöffel Wasser.

Vorbereitung:

Die Heidelbeeren verlesen, waschen und zusammen mit dem Zucker in eine Tonschüssel geben.

Das Pulver wird sich auflösen.

Zubereitung:

Die vorbereiteten Heidelbeeren zusammen mit der Orangenschale in einen Tontopf geben und bei schwacher Hitze 1/4 Stunde köcheln lassen.

Dann das aufgelöste Pulver einrühren, aufkochen lassen und servieren.

Bemerkungen:

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren Das Brombeerkompott kochen Sie auf die gleiche Weise, wobei Sie die Stiele entfernen.

Für Obstsuppe, Apfelsuppe, Blaubeer- oder Besensuppe, Kirschsuppe und Pflaumensuppe das Obstkompott mit 3/4 Liter Wasser auffüllen, 1 Esslöffel Mehlpulver wie oben zugeben und mit Zucker abschmecken.

Blaubeerenkompott bei Wikipedia

Blaubeerenkompott in Englisch

Blaubeerenkompott in Französisch

Blaubeerenkompott in Spanisch

Blaubeerenkompott in Italienisch

Blaubeerenkompott bei Amazon