Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus
Zutaten: 3/4 kg Kartoffeln, 111/2 lb, 20 g Mehl, 25 g Schmalz, 10 g Zwiebel, 1/4 l Magermilch oder Brühe, 5 g Salz, 1 Prise Pfeffer, 2 EL Essig.
Vorbereitung:
Kartoffeln und Zwiebeln kochen, schälen und reiben.
Zubereitung:
Zwiebeln in Schmalz in einem Tontopf weich dünsten, Mehl dazugeben, mit Milch oder Brühe aufgießen, gut verrühren, mit Pfeffer, Salz und Essig würzen, auf kleiner Flamme 1/4 Stunde kochen, kochen und mit warmen Kartoffelscheiben in der Soße servieren.
Bemerkungen:
Auch der Salat sollte vor dem Servieren einmal gekocht werden.
In diesem Fall ist es jedoch besser, Butter statt Schmalz zu verwenden.
Sie können den Salat auch mit anderen Zutaten wie eingelegten Gurken oder roten Rüben, geschältem und gehacktem Sellerie, Senfgurken oder Heringswürfeln variieren.
Warmer Kartoffelsalat bei Wikipedia
Warmer Kartoffelsalat in Englisch
Warmer Kartoffelsalat in Französisch
Warmer Kartoffelsalat in Spanisch