Kartoffelpuffer oder Reibekuchen nach Heyl

Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus

Zutaten: ½ kg Kartoffeln (frisch), 5 g Salz, 1 Eigelb, 1 Teelöffel Kartoffelstärke, 1/8 l Vollmilch, 1 Eiweiß, 50 g Fett oder 60 g Margarine.

Vorbereitung:

Die Kartoffeln schälen und in Wasser legen.

Um ihre Farbe zu erhalten, reiben Sie sie schnell in einer Schüssel mit etwas kaltem Wasser.

Dann auf eine Serviette gießen, das Wasser leicht ausdrücken und mit Salz, Kartoffelstärke, Milch und Eigelb zu einem Püree verarbeiten.

Den steifen Eischnee unterheben.

Zubereitung:

Eine Bratpfanne mit reichlich fettfreiem Schmalz oder Speck und gemischtem Fett oder Margarine erhitzen.

Die Mischung mit einer kleinen Schöpfkelle in das dampfende Schmalz gießen und so dünn wie möglich verteilen, etwa in der Größe eines kleinen Tellers.

Die Pfannkuchen häufig wenden und braten, bis sie knusprig und braun sind, dann auf eine heiße Platte geben.

Die oben genannten Zutaten ergeben 6 Pfannkuchen.

Kartoffelpuffer oder Reibekuchen bei Wikipedia

Kartoffelpuffer oder Reibekuchen in Englisch

Kartoffelpuffer oder Reibekuchen in Französisch

Kartoffelpuffer oder Reibekuchen in Spanisch

Kartoffelpuffer oder Reibekuchen in Italienisch

Kartoffelpuffer oder Reibekuchen bei Amazon