Preisselbeeren Einmachen nach Heyl

Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus

Zutaten: 3-1/2 kg Preiselbeeren, 7 Pfd.; 1/2 l weiches Wasser; 1-3/4 kg Zucker, 3-1/2 Pfd.; weißes Papier; 1 Esslöffel Rum.

Vorbereitung:

Die Beeren wie für das Kompott zubereiten.

Zubereitung:

Die Beeren, die auf den Boden fallen, kochen, in einen Beutel geben und zusammen mit dem Saft in den Kessel geben.

Von den Beeren, die an der Oberfläche schwimmen, das Wasser abgießen und sie in den Zucker geben, der einmal mit dem Wasser und dem Saft gekocht wurde.

Wenn er durchscheinend hellrot kocht, mit einem Löffel herausnehmen, weitere 15-20 Minuten kochen, die Beeren hineingeben und eine Viertelstunde lang mit einem Löffel umrühren, damit sich die Beeren mit dem Saft vollsaugen können.

Die Beeren in Gläser oder Pfannen füllen, abkühlen lassen, mit Backpapier abdecken und mit Pergamentpapier bedecken.

Bemerkung:

Kürbis-, Apfel- und Birnenwürfel lassen sich am besten mit Preiselbeeren zubereiten.

Gewürfelte Karotten werden auch für die Multiplikation verwendet.

Sie sollten zunächst in Wasser gekocht, abgetropft und zu den frischen Beeren gegeben werden.

Preisselbeeren Einmachen bei Wikipedia

Preisselbeeren Einmachen in Englisch

Preisselbeeren Einmachen in Französisch

Preisselbeeren Einmachen in Spanisch

Preisselbeeren Einmachen in Italienisch

Preisselbeeren Einmachen bei Amazon