Kaffee Brennen nach Heyl

brown coffee beans lot
Foto von Patryk Gauza auf Unsplash

Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus

Die Bohnen in warmem Wasser abspülen, um Verunreinigungen zu entfernen, durch ein Sieb abseihen und auf einer Serviette trocknen.

Legen Sie sie in eine Kaffeemaschine und lassen Sie sie 5 Minuten lang verkohlen, dann setzen Sie die Verkohlung fort, indem Sie sie langsam schütteln und umdrehen.

Schütteln Sie die Kaffeekanne alle fünf Minuten aus dem Fenster und öffnen Sie sie ein zweites oder drittes Mal, damit die verstreuten Schalen nicht die Küche verunreinigen.

Rösten Sie weiter und kontrollieren Sie häufig, bis der Kaffee eine schöne, dunkle Burgunderfarbe hat.

Wenn Sie ihn zu dunkel rösten, gehen der wunderbare Geschmack und das Aroma des Kaffees verloren.

Die Zugabe eines Teelöffels Puderzucker pro 1 kg Kaffee am Ende des Brühvorgangs verleiht dem Kaffee einen leichten Überzug und hilft, das Aroma in den Bohnen zu halten.

Der Kaffee wird in einen Löffel gegossen.

Um zu verhindern, dass der Kaffee anbrennt oder schwarz wird, rühren Sie ihn häufig um, bis er abgekühlt ist.

Der Kaffee wird dann in eine Blechkanne gegeben, die auf den Boden gestellt und stets abgedeckt wird.

Kugelbrenner werden empfohlen, wenn ein stabiles Herdfeuer vorhanden ist.

Alkoholbrenner sind billiger in der Anschaffung und im Gebrauch und brennen schnell und gleichmäßig.

Sie eignen sich besonders für die Verbrennung im Freien, wenn die Flamme geschützt ist.

Kaffee Brennen bei Wikipedia

Kaffee Brennen in Englisch

Kaffee Brennen in Französisch

Kaffee Brennen in Spanisch

Kaffee Brennen in Italienisch

Kaffee Brennen bei Amazon