Zitronenzucker nach Heyl
Volks-Kochbuch Zitronenzucker wird hergestellt, indem der gelbe Teil der Zitronenschale zu einem Würfelzucker zermahlen und in Sumpfwasser aufgelöst wird.
Volks-Kochbuch Zitronenzucker wird hergestellt, indem der gelbe Teil der Zitronenschale zu einem Würfelzucker zermahlen und in Sumpfwasser aufgelöst wird.
Volks-Kochbuch Den Zucker in Wasser einweichen, bis er nicht mehr sprudelt.
Volks-Kochbuch Mit warmem Wasser können Sie gekochte Speisen aufwärmen, ohne dass sie überkochen, anbrennen oder gerinnen. Er eignet sich besonders zum sicheren Erwärmen von Speisen und zum Zubereiten und Aufschlagen verschiedener süßer Eiersaucen und Gerichte.
Volks-Kochbuch Ein beliebiges Gefäß, vorzugsweise aus Blech, kann bei geringer Hitze in einen Topf mit heißem Wasser gestellt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie keinen Teller oder eine Untertasse verkehrt herum auf den Boden der Pfanne stellen – sonst wird die Hitze aus der Pfanne direkt auf den Teller übertragen.
Volks-Kochbuch Geschnittene Zitronenscheiben können mit einem Esslöffel Essig in ein kleines Gefäß gegeben und darauf gelegt werden, um zu verhindern, dass sie lange Zeit schimmeln.
Volks-Kochbuch Kartoffelmehl und Alle Sorten Staerkemehl
Volks-Kochbuch Damit sich die Kartoffelknödel leichter schneiden und garen lassen, sollte die Form eingefettet werden.
Volks-Kochbuch Bereiten Sie die Knödel vor, indem Sie alle großen Stängel und Gräten herausnehmen und auf einem sauberen, trockenen Tuch ausbreiten.
Volks-Kochbuch Spülen Sie die Samen in kaltem Wasser ab und legen Sie sie mit frischem, kaltem Wasser in den heißen Sitz des Reiskochers.
Volks-Kochbuch Die Eier oder das Eiweiß allein mit einer Gabel und 1 Esslöffel Flüssigkeit aufschlagen, bis sie blass sind.