Gebratenee Ente nach Heyl

Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus

Zutaten: 1 Ente, 1 Wermut, 8 Äpfel, 5 g Zucker, 0 g Salz, 5 g Kartoffelstärke, 1/4 l Wasser.

Vorbereitung:

Die Ente wie oben beschrieben zubereiten.

Zubereitung:

Dann häuten Sie Hals, Flügel und Beine, waschen die Ente, reiben sie innen und außen mit Salz ein und füllen sie mit geschälten Äpfeln, die mit Zucker und Beifuß vermischt sind.

Die Ente zusammenbinden, in einen Bräter legen, mit kochendem Wasser übergießen und eine bis eineinhalb Stunden braten, dabei häufig gießen.

Dann ziehst du die Enten an und ordnest die Äpfel um sie herum an.

Mit in kaltem Wasser aufgelöster Kartoffelstärke andicken.

Bemerkungen:

Sie können die Ente auch in einem Reiskocher oder Haushaltskocher kochen und zwei Stunden ziehen lassen.

Kleine Enten können mit Kartoffeln und Suppengemüse geschmort werden, um eine köstliche Suppe namens „Entensuppe“ zuzubereiten.

Gebratenee Ente bei Wikipedia

Gebratenee Ente in Englisch

Gebratenee Ente in Französisch

Gebratenee Ente in Spanisch

Gebratenee Ente in Italienisch

Gebratenee Ente bei Amazon