Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus
Zutaten: 1 kg Schweinswurst, 5 g Salz, 1 Zwiebel, 1 Gewürz, 4 Esslöffel Sauermilch oder helles Bier, 10 g Kartoffeln oder Mehl, 1/2 l Wasser.
Vorbereitung:
Die Schweinelende schnell waschen und abtrocknen, in Stücke schneiden und das Fett bis auf die beiden Strohhalme entfernen.
Ziehe mit einem Messer eine diagonale Linie von rechts nach links, so dass ein Quadrat entsteht.
Das Fleisch mit Salz bestreuen.
Schalten Sie den Backofen auf konstante, aber nicht zu starke Hitze ein.
Die Zwiebel schälen und zusammen mit den Gewürzen in die Pfanne geben.
4 Esslöffel kaltes Wasser zum Mehl geben und verrühren.
Braten. Den vorbereiteten Braten in eine Pfanne legen, 4 Esslöffel kochendes Wasser über den ganzen Braten gießen und in den Ofen schieben.
Schauen Sie auf die Uhr und berechnen Sie, wie lange der Braten im Ofen bleiben wird. Für einen kleinen Braten wie diesen rechnen Sie 20 Minuten für ½ kg, für einen größeren Braten 18 Minuten.
Alle 5-8 Minuten sollte der Braten im angesammelten Fett braun werden.
In der Zwischenzeit einige Esslöffel Flüssigkeit hinzugeben und die Pfanne gut auskratzen, damit eine bräunliche Sauce entsteht.
Der gebackene Fisch sollte gut bräunen und knusprig werden.
Aus der Pfanne nehmen und zum Aufwärmen auf einen Teller geben.
Die Sauce ablöschen, die Menge an Bier oder Milch reduzieren und das Mehl hinzufügen.
Die Sauce aufkochen, abschmecken und vor dem Servieren des Bratens abseihen.