Sauerkohl nach Heyl

Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus

Zutaten: 1 kleiner Kohlkopf oder 1/2 kg Sauerkraut, 50 g Schweine- oder Gänseschmalz, 15 g Zwiebeln, 2 Esslöffel Essig, 8 g Salz, 5 g Mehl, 1 Prise Pfeffer, 5 g Zucker, 1/4 l Wasser.

Vorbereitung:

Bereiten Sie den rohen Kohl vor, vor allem den Rotkohl.

Das Sauerkraut beim Abspülen mit einer Gabel einstechen.

Zubereitung:

Den Kohl in einen Tontopf mit kochendem Fett und 1 Zwiebel geben, mit Salzwasser und neuem Essig aufgießen und einige Stunden zugedeckt köcheln lassen.

Einen Teelöffel Fett mit dem Mehl verreiben, mit Essig und Pfeffer vermischen und über den Kohl gießen.

Der Kohl sollte reinweiß aussehen und einen guten Säuregehalt haben, der nur durch den Zucker gedämpft wird.

Bemerkung:

Es ist sehr schmackhaft, wenn Sie Speck, Schweinefleisch oder Schweinefleisch anstelle von Fett in den Tontopf geben.

Das Fleisch vor dem Servieren aus dem Topf nehmen.

Sauerkohl bei Wikipedia

Sauerkohl in Englisch

Sauerkohl in Französisch

Sauerkohl in Spanisch

Sauerkohl in Italienisch

Sauerkohl bei Amazon