Pfennigkuchen nach Heyl

Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus

Zutaten: 125 g Zucker, 125 g Mehl, 2 Eier, 1 Prise Kardamom, 1 Scheibe Speckschwarte.

Vorbereitung:

Ein Backblech mit Papier auslegen und mit der Speckschwarte einreiben.

Die Eier aufschlagen und in eine Schüssel geben.

Backen. Die Eier in einer Schüssel mit dem fein gesiebten Zucker ¼ Stunde lang aufschlagen, das Mehl und den Kardamom hinzufügen und gut mit den geschlagenen Eiern vermischen.

Mit einem Teelöffel einen walnussgroßen Kuchen auf ein Backblech setzen und weitere 5 Minuten im Ofen lassen, damit sich eine dünne Kruste auf der Oberfläche bildet.

Nun den Kuchen in einen nicht zu heißen Ofen schieben und 10-15 Minuten backen, bis er schön hellbraun ist.

Bemerkung:

Anstelle von Kardamom können Sie auch Anis, Vanille- oder Zitronenzucker hinzufügen, um das Gebäck zu würzen.

Pfennigkuchen bei Wikipedia

Pfennigkuchen in Englisch

Pfennigkuchen in Französisch

Pfennigkuchen in Spanisch

Pfennigkuchen in Italienisch

Pfennigkuchen bei Amazon