Mohrrueben nach Heyl

Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus

Zutaten: ½ kg Möhren, 3/4 l Wasser, 10 g Mehl, 20 g Fett oder Margarine, 1 Teelöffel Petersilie, 5 g Salz, 5 g Zucker.

Vorbereitung:

Die Möhren waschen und schälen, in gleich große Streifen schneiden, schnell noch einmal waschen und in einen Topf mit 3/4 Liter kochendem Wasser, Salz und Zucker geben.

Die Petersilie waschen und hacken.

Zubereitung:

Die Karotten in den Reiskocher geben, abdecken und weich kochen.

Fett und Mehl einrühren, einen Löffel Karottensuppe dazugeben und unter ständigem Rühren kochen.

Dann die Mehlschwitze in die Schüssel gießen, erneut aufkochen lassen, abschmecken und die Petersilie hinzufügen.

Wenn Sie Kartoffeln und Möhren mischen, schälen Sie sie vorher und legen sie auf die Möhren, aber verwenden Sie 1/4 Liter mehr Flüssigkeit, 5 g mehr Fett und weniger Mehl, da die mehligen Kartoffeln das Gemüse ausreichend binden.

Sie können die Möhren auch in Brühe kochen oder die Hälfte der Möhren und die Hälfte der Schoten verwenden.

Möhren und grüne Bohnen.

Mohrrueben bei Wikipedia

Mohrrueben in Englisch

Mohrrueben in Französisch

Mohrrueben in Spanisch

Mohrrueben in Italienisch

Mohrrueben bei Amazon