Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus
Zutaten: ½ Hering, 30 g Mehl, 20 g Fett oder Margarine, ½ l Wasser oder Brühe für Frikadellen, 10 g Zwiebeln, 1 Esslöffel Essig, eine Prise Pfeffer und Salz.
Vorbereitung:
Trennen Sie die Heringe vom Wasser, wiegen Sie einen fein ab und legen Sie den anderen wieder hinein.
Die Zwiebeln schälen und abwiegen.
Zubereitung:
Das Fett in einem Tontopf erhitzen, die Zwiebeln dazugeben und anschwitzen, das Mehl dazugeben und, wenn es gar ist, mit 1/2 Liter Flüssigkeit aufgießen und cremig kochen.
Den Hering hinzufügen.
Nun die Sauce eindampfen lassen.
Mit Essig, Pfeffer und Salz abschmecken. Wenn Sie möchten, dass er ganz glatt ist, können Sie ihn durch ein Sieb streichen.
Die Sauce kann mit Safran gelb oder mit Lebensmittelfarbe braun gefärbt werden.
Es sollte jedoch nur eine Prise der beiden Farben verwendet werden.
Eine ähnliche Sauce kann auch ohne den Hering zubereitet werden. In diesem Fall kann er mit Eigelb und einem Esslöffel Brühe zubereitet und mit Zucker und einer Prise Kapern gewürzt werden. Königsberger Sauce
Restverwendung:
Die andere Hälfte des Herings kann mariniert, in Salaten oder als Brathering verwendet werden.