Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus
Zutaten: 2 Esslöffel gehacktes Suppengemüse, viel Petersilienwurzel, 1 kleine Zwiebel, ½ Teelöffel Gewürze, 1 Prise Pfeffer, 30 g Fett oder Margarine, 30 g Mehl, ½ Teelöffel Dill, abgewogen, 1 Teelöffel Petersilie, abgewogen, 2 Esslöffel fettarme Milch, 15 g Salz, ½ kg Kartoffeln 1/2 Liter Wasser Zutaten.
Vorbereitung:
Das Gemüse für die Suppe schälen und klein schneiden.
Die Zwiebel schälen und würfeln.
Petersilie und Dill waschen und hacken, Kartoffeln waschen und in einen Topf geben, Wasser und Salz hinzufügen.
Zubereitung:
Suppenkräuter, Gewürze, Salz und Wasser in den Topf geben und zugedeckt 20-30 Minuten schmoren lassen.
Die Kartoffeln kochen, abgießen, pellen und in Scheiben schneiden.
Die gewürfelten Zwiebeln im Fett gelb anbraten, das Mehl einrühren und unter Rühren weichkochen, das Gemüsewasser dazugeben und 1/4 Stunde kochen lassen, abseihen und mit Petersilie, Dill, Pfeffer, Salz und Milch abschmecken, mit den Kartoffeln mischen und servieren.
Bereiten Sie eine ähnliche Sauce mit dem grünen Fisch zu, Sauce zu gruenem Fisch.
Der Fisch wird zuerst mit dem Gemüse in Wasser gekocht und dann in die Sauce gegeben.
Die doppelte Menge an Flüssigkeit, die in die Mehlschwitze gegossen wird, ergibt eine gute Brühe, eine Fischbrühe, die mit allen Gewürzen noch besser wird.
Das Aufschlagen von Eigelb in die entstehende Brühe verleiht ihr einen reichhaltigeren Geschmack.
Gruene Kartoffeln bei Wikipedia
Gruene Kartoffeln in Französisch