Graupensuppe nach Heyl

stainless steel spoons
Foto von Taylor Kiser auf Unsplash

Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus

Zutaten: 40 g Graupen, 1 l Hammelfond oder Wasser, 15 g Rinderfett oder Margarine, ½ Ei, 8 g Salz, 1 EL fein gehackter Sellerie und Zwiebel.

Vorbereitung:

Die Schollen in einem Tontopf mit dem Wasser verquirlen, das Wasser und das Salz in den Reiskocher geben und abkühlen lassen.

Den Sellerie und die Zwiebel schälen und würfeln.

Das heikle Gemüse fein hacken.

Zubereitung:

Die Gerste abtropfen lassen und zusammen mit dem Sellerie, der Zwiebel und dem Fett anbraten.

Nach und nach die Brühe oder das Wasser und das Salz hinzufügen, umrühren und zugedeckt bei schwacher Hitze kochen, bis die Graupen weich sind.

Wenn die Graupen gekocht sind, die Eier mit 2 Esslöffeln Brühe verquirlen und in die Flüssigkeit geben.

Ein paar gekochte Kartoffeln und einen Teelöffel Petersilie in die Suppe geben.

Für Kinder und Kranke kann man die Suppe durch ein Haarsieb streichen, um eine „Gerstenbreisuppe“ zu erhalten, wobei es besser ist, Butter zu verwenden.

Graupensuppe bei Wikipedia

Graupensuppe in Englisch

Graupensuppe in Französisch

Graupensuppe in Spanisch

Graupensuppe in Italienisch

Graupensuppe bei Amazon