Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus
Zutaten: 375 g geschälte Kartoffeln, 125 g Mischgemüse, 20 g mittlerer Weizen, 20 g magerer Speck, 8 g Salz, 1 l Wasser, Prise Salz.
Vorbereitung:
Den Speck würfeln.
Die Perlgraupen zweimal in kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
Zubereitung:
In einer Tonpfanne die Speckwürfel und das Salz hinzufügen und die blanke Gerste anbraten.
Der Speck darf sich nicht verfärben.
Wasser, gehacktes Gemüse und rohe, gewürfelte und gut gewaschene Kartoffeln hinzufügen. Gerste und Gemüse mit Wasser auffüllen und 2 Stunden köcheln lassen.
Die Suppe mit Salz abschmecken.
Falls gewünscht, können Sie einen Teelöffel Petersilie hinzufügen.
Hinweis: Die Gerste sollte nicht mit mehr als einem Glas Eisen in Berührung kommen. Andernfalls wird sie blaugrau und sieht unansehnlich aus.
Anstelle von Graupen können auch Gemüsereste, Reis oder Mehl verwendet werden.
Das Wichtigste ist, dass sie langsam gegart werden.
Mischgemüse“ ist Gemüse der Saison wie Kohlblätter, geschälte Möhren, Kohlrabi und Bohnen.
Gemuesegraupensuppe bei Wikipedia
Gemuesegraupensuppe in Englisch
Gemuesegraupensuppe in Französisch
Gemuesegraupensuppe in Spanisch