Bierfisch nach Heyl

Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus

Zutaten: ½ kg Fisch, 50 g Fett, 20 g Zwiebeln, 40 g Mehl, 1 Gewürz, 2 Esslöffel Suppengrün, 1 Crouton, 15 g Salz, 2 Esslöffel Sirup, 1 Flasche Braunbier.

Vorbereitung:

Schneiden Sie den vorbereiteten Fisch in handtellergroße Stücke und nehmen Sie ihn im Ganzen aus, um zu vermeiden, dass der Bauch während des Kochens überkocht.

Dann putzen, schnell waschen, trocknen und mit 10 g Salz salzen.

Putzen und schneiden Sie das Gemüse für die Suppe, schälen und schneiden Sie die Zwiebeln und schneiden Sie die Brotähren in Scheiben.

Zubereitung:

Das Fett schmelzen, das Mehl dazugeben und gut vermischen.

Mit dem Bier aufgießen, die Gewürze hinzufügen und zugedeckt köcheln lassen, bis das Suppengemüse weich ist.

Mit Sirup und 5 g Salz würzen, den Fisch in die kochende Sauce geben und langsam darin garen.

Wenn Sie prüfen wollen, ob der Fisch gar ist, nehmen Sie die Filets heraus.

Wenn Sie ihn leicht entfernen können, ohne ihn zu verschmutzen, ist der Fisch gar.

In einer Schüssel mit der Sauce servieren.

Sie können anstelle des Sirups auch geriebenen Honigreiskuchen hinzufügen, dann aber weniger Mehl verwenden.

Die Eier in kochendem Salzwasser kochen und darauf legen.

Barsch, Schilf, Karpfen, Schellfisch, Zander und verschiedene kleine Fische werden auf diese Weise zubereitet.

Bierfisch bei Wikipedia

Bierfisch in Englisch

Bierfisch in Französisch

Bierfisch in Spanisch

Bierfisch in Italienisch

Bierfisch bei Amazon