Arme Ritter+++++ nach Heyl

Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus

Arme Ritter fuer 4 Personen

Zutaten: 4 geriebenes Milchbrot oder 8 Röstzwiebeln, 1 Ei, 1 Eiweiß, 1 Prise Salz, 1 Esslöffel Zucker, 3/8 Liter Magermilch, 1/4 geriebene Zitrone, 2 Esslöffel geriebenes Brot, 25 g Schmalz, Fett oder Margarine zum Braten, 20 g Zucker und Zimt.

Vorbereitung:

Milchbrot oder Zwiebcke in fingerdicke Scheiben schneiden, in dünne Scheiben schneiden, 1 Ei, Salz und Zucker mit Milch verquirlen, die Zitrone dazugeben, etwas von der Flüssigkeit auf die dünnen Brotscheiben gießen und auf einem flachen Teller gut ausstreichen.

Zubereitung:

Wenn die armen Ritter zerbröselt sind, taucht man sie in Eischnee und Brot, brät sie in dampfender Butter schön hellbraun, bestreut sie dick mit Zucker und Zimt, serviert sie mit gebackenem Teig, Preiselbeeren, Kartoffelpüree oder Weinsoße und reicht dazu Apfelreis.

Alternativ kann man den armen Ritter auch erst in Milch oder Wasser und Zucker einweichen, dann aus 20 g Mehl und den vorgeschriebenen Zutaten einen dünnen Pfannkuchenteig herstellen, diesen entfalten und die aufgeweichten Scheiben darin backen.

Arme Ritter+++++ bei Wikipedia

Arme Ritter+++++ in Englisch

Arme Ritter+++++ in Französisch

Arme Ritter+++++ in Spanisch

Arme Ritter+++++ in Italienisch

Arme Ritter+++++ bei Amazon