Davidis Allgemeine Grundregeln
Frühling (März-Mai)
Geschlachtete Tiere: Rindfleisch, Kalbfleisch, Lammfleisch, Schweinefleisch, Kaninchen, Lammfleisch, Kälber.
Wild: frisches Damwild, Damhirsch, Niederwild ab Mai.
Geflügel: Hühner, Kapaune (März), Pfeifenten, Truthühner (März und April), Tauben, Wildenten, Schnepfen, Rebhühner, Karibu-Eier. Fisch und Schalentiere: Barsch, Karpfen, Hecht, Karausche, grüner Hering (nur im März); bis April Lachs, Schleie, Kabeljau, Schellfisch, Plattfisch, Flunder; ab April Aal, Forelle, Austern, Kaviar, Schnecken, Garnelen, Hummer, Langusten; ab Mai Aal, Heringsmate. Geräucherter Lachs.
Gemüse: Artischocken, Khadi, Möhren, Meerrettich, Pastinaken, Rüben, Schwarzwurzeln, Tertiärrüben, Erbsen, Sauerkraut von März bis Mai; Blumenkohl, Rosenkohl und Spinat von März bis Mai; Sauerampfer, Raps, Rettich und Morcheln im März und April; Brunnenkresse im April und Mai. Hopfensprossen, junge Petersilie und Kräuter, Spargel, Kopfsalat, Rhabarber.
Obst: Nüsse, Mandeln und Trockenfrüchte nur im März; Orangen von März bis Mai; Kirschen, Erdbeeren und unreife Stachelbeeren ab Mai.
Sommer (Juni-August).
Schlachtung von Tieren: Rind, Kalb, Lamm, Hammel, Kaninchen (nur im Juni), Schweinefleisch.
Wild: Frischlinge (nur im Juni), Rehböcke, Hirsche und Wildschweine ab Juli, Wildhasen ab August.
Geflügel: Hühner, Junghennen, Kapaune, Hähnchen, Tauben, junge Enten, junge Gänse, junge Puten und Fasane ab Juli, Wildenten ab August.
Fisch: Aal, Forelle, Plattfisch, Flunder, Hering, Hummer, Flusskrebs, Garnelen; ab Juli: Barsch, Karausche, Karpfen, Hecht, Hecht, Hecht, Hecht.
Gemüse: Blumenkohl, Kohlrabi, Möhren, grüne Erbsen, Bohnen, Kopfsalat, Kohlrüben, Radieschen, Rosenkohl, Spinat, Spargel, Rhabarber bis Juli, Artischocken nach Juli, Favabohnen, neue Kartoffeln, Gurken, Melonen, Pilze, Endivien, Wirsing, Radieschen.
Obst: Erdbeeren, Kirschen, Aprikosen, unreife Stachelbeeren (nur im Juni); ab Juli – Himbeeren, Heidelbeeren, Stachelbeeren, schwarze Johannisbeeren, Pfirsiche, Tomaten; ab August – Preiselbeeren, Birnen, Pflaumen.
Herbst (September-November).
Schlachtung von Vieh: Rindfleisch, Kalbfleisch, Hammelfleisch, Schweinefleisch, Schlachtung von Ferkeln im Oktober.
Wild: Hirsche, Weißwedelhirsche, Rehe, Hasen, Wildschweine.
Geflügel: Hühner, Junghühner, Kapaune, Tauben, Enten, Gänse, Fasane, Wildenten, Schneehühner, Raufußhühner, Wachteln, Spechte, Krähen ab Oktober.
Meeresfrüchte: Aal (bis September), Forelle (bis September), Barsch, Karpfen, Zander, Lachs, Hecht, Schleie, Flunder, Makrele, Salzhering, Hummer, Languste, Garnelen; Schellfisch, Austern und Kaviar nach September; Kabeljau, Kabeljau und grüner Hering nach Oktober. Auch verfügbar.
Gemüse: Artischocken, Blumenkohl, Kohlrabi (nur im September), grüne Bohnen (nur im September), Wirsing, Chinakohl, Rotkohl, Kopfsalat (nur im September), Endivie, Pilze, Gurken (im September), Melone, Kürbis, Karotten (im September), Radieschen, Rüben, Rettich; Oktober Nächste Spinat, Schwarzwurzeln, Paprika Teltauer, Rüben, Lapislazuli, Erbsen, Trüffel usw. ?.
Obst: Aprikosen und Pfirsiche (nur im September), Heidelbeeren (nur im September), Tomaten (September und Oktober), Preiselbeeren, Birnen, Äpfel, Pflaumen, Trauben; ab Oktober – Ananas, Feigen, Datteln, Kumquats, Kastanien, Haselnüsse, Walnüsse.
Winter (Dezember-Februar).
Schlachtung von Nutztieren: Rind, Kalb, Lamm, Schwein, Kaninchen ab Januar.
Jagd: Rotwild, Weißwedelhirsch, Hase (bis Februar), Wildschwein (bis Februar).
Geflügel: alter Hahn, Kapaun, junge Taube, Truthahn, Fasan, Ente, Gans, Moorhuhn, Schneehuhn, Rebhuhn, Schneehuhn, Wildente.
Meeresfrüchte: Aal, Barsch, Blei, Karpfen, Hecht, Schleie, Schellfisch, Kabeljau, Flunder, Mebaly, Wels, grüner Hering, Austern, Kaviar, geräuchert und eingelegt.
Gemüse: Artischocken, Blumenkohl, Wirsing, Weißkohl, Rotkohl, Grünkohl, Rosenkohl, Möhren, Schwarzwurzeln, Rüben, Sellerie, Endivie, Sauerkraut, Bohnen.
Früchte: Äpfel, Birnen, Weintrauben, Mandarinen, Ananas, Datteln, Kastanien, Mandeln, Nüsse.