Gekochte Flusskrebse
1 EL Butter in einem Fischkessel schmelzen, kochendes Wasser, 1 EL Glühweinessig, eine Prise Salz, eine Prise Paprikaflocken und einen Bund Petersilie dazugeben. 2 dl Flusskrebse schälen und nach Anleitung abtropfen lassen, in kochendes Wasser geben und unter mehrmaligem Umrühren 10-15 Minuten kochen. Sobald er sich rot verfärbt hat, ist er fertig, vom Herd nehmen und pyramidenförmig auf einer Serviette ausbreiten. – Anschließend wird die Suppe in 2 Esslöffeln Butter und der gleichen Menge geriebenem Brot zu einer cremigen Sauce gekocht, die mit fein gehackter Petersilie angemacht und zu Tisch gebracht wird.
So gekochte Kartoffeln schmecken besonders gut zu Flusskrebsen. Sobald 1 kg frisch gekochte Kartoffeln gedämpft sind, werden sie mit einem Schöpflöffel zerdrückt, 2 Esslöffel Butter und etwas Krabbenbrühe hinzugefügt. Sobald die Kartoffeln gekocht sind, mit fein gehackter Petersilie bestreuen und gedünstet servieren. Geben Sie in diesem Fall keine Sauce zu den Flusskrebsen, da die Kartoffeln eher breiig sein sollten.
Flusskrebse in Weißbier
Die geschälten Krebse in das kochende Wasser geben, sofort wieder herausnehmen und mit dem kochenden Weißbier übergießen. 1 Bund Petersilie, 1-2 Esslöffel Kreuzkümmel, eine großzügige Prise Salz und 2 Esslöffel Butter hinzugeben und die Flusskrebse bei schwacher Hitze 10-15 Minuten garen. Stürzen Sie die erhitzte Schale auf eine Serviette und geben Sie ausreichend gute frische Butter dazu.