Bohnensuppe nach Heyl

Foto von stephanie monfette auf Unsplash

Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus

Bohnen-, Linsen- oder Erbsensuppe

Zutaten: 250 g Bohnen, Linsen oder Erbsen, 1 Prise Backpulver, 1 EL gewürfelter Sellerie, 250 g Rindfleisch, 1 EL Salz, 1 TL gewürfelter Sellerie oder Schnittlauch, 1 Prise Pfeffer, ½ EL gewürfelte Zwiebel, ½ EL Mehl, 2 l Wasser.

Vorbereitung:

Weichen Sie die Bohnen, Linsen und Erbsen am Vorabend gemäß den Anweisungen ein.

Zubereitung:

1 Liter kaltes Wasser erhitzen und abseihen und Natron pulsieren.

Das Rindfleisch, den gewürfelten Sellerie, das Salz und 1 Liter Wasser zu den Linsen geben und bei niedriger Hitze 2 Stunden lang bei geschlossenem Topf köcheln lassen.

Die Zwiebel, das zerkleinerte Kraut und das Mehl in eine kleine Schüssel geben, einige Löffel Brühe hinzufügen, aus dem Ganzen eine Mehlschwitze herstellen und mit Pfeffer würzen.

Das Fleisch auf einem separaten Teller servieren.

Bemerkung:

Sie können 125 g Blutwurst anstelle des Rindfleischs in die Suppe geben.

Wurstsuppe passt gut zu jedem Geflügelgericht.

Bohnensuppe bei Wikipedia

Bohnensuppe in Englisch

Bohnensuppe in Französisch

Bohnensuppe in Spanisch

Bohnensuppe in Italienisch

Bohnensuppe bei Amazon