Wirsingkohl nach Heyl

Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus

Zutaten: 1 mittelgroße Kugel Wirsingkohl

Wirsingkopf, 2 l Wasser, 5 g Salz (zum Erweichen), 30 g Lamm- oder Rinderfett, ½ Teelöffel gewürfelte Zwiebel, ½ Teelöffel Gewürze, 10 g Mehl, ½ l Wasser, 1 Teelöffel Salz, 1 Prise Pfeffer.

Vorbereitung:

Die schlechten Blätter vom Kohl entfernen, den Kopf in 8 Stücke schneiden, den dicken Mittelstrunk entfernen und den Kohl abspülen.

Jeweils einen Spross in kochendes Salzwasser geben, in kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.

Zubereitung:

Die Butter und das Fett in einem Steinguttopf schmelzen.

Die gewürfelten Zwiebeln weich dünsten, die Gewürze dazugeben, den Kohl darüber geben, mit Mehl, Pfeffer und Salz bestreuen, mit Wasser aufgießen und zugedeckt bei schwacher Hitze 1,5 Stunden köcheln lassen, bis er weich ist.

Nach dem Garen den Kohl in einer Schüssel servieren.

Wenn der Kohl mit Kartoffeln gemischt wird, sollten diese eine 3/4 Stunde vor dem Servieren hinzugefügt werden.

Wirsingkohl bei Wikipedia

Wirsingkohl in Englisch

Wirsingkohl in Französisch

Wirsingkohl in Spanisch

Wirsingkohl in Italienisch

Wirsingkohl bei Amazon