Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus
Zutaten: 8-15 Kohlrabi-Blätter (je nach Größe), 10 g Salz, 1 l kochendes Wasser, 20 g Butter oder Margarine, 1/8 l Wasser, 1 Prise Salz, 8 g Mehl, 1 Prise Pfeffer.
Vorbereitung:
1 l Wasser mit 10 g Salz zum Kochen bringen und die jungen Kohlrabi-Blätter abspülen.
Schälen Sie die Knollen und schneiden Sie sie in gleichgroße Stücke. Zubereitung:
Die Kohlrabischeiben in kochendes Salzwasser geben, abdecken, abtropfen lassen und in einem Topf mit 1/8 Liter Wasser, Salz und 3/4 Fett weich kochen.
Das junge Grünzeug ebenfalls abtropfen lassen und fein beschweren.
Das restliche Fett und das Mehl in einer Untertasse anbraten und nach und nach 3 Esslöffel Kohlrabi-Brühe hinzufügen.
Die Mehlschwitze, die Kohlrabischeiben und die Kräuter erneut kochen, mit Pfeffer abschmecken und servieren.
Nach Belieben können gekochte, geschälte Kartoffeln hinzugefügt werden.