Gruenkohl oder Braunkohl nach Heyl

Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus

Zutaten: 1 kg Krautblätter, 20 g Salz, 3 l Wasser, 40 g Schweine-, Gänse- oder Entenfett, 20 g Zwiebeln, 3/8 l Brühe, 5 g Zucker, 5 g Hafermehl, 1/2 Gewürz, 3 g Salz.

Vorbereitung:

Die Zwiebel würfeln.

Waschen Sie den Kohl und befreien Sie ihn von den gerippten Blättern.

Zubereitung:

Den Kohl in kochendes Salzwasser geben, einige Male kochen, das Wasser abgießen, mit einem Löffel gut ausdrücken und leicht hacken.

Vielerorts auch in ungeschnittener Form beliebt.

Gekochtes Fett.

Die Zwiebel anbraten, bis sie weich ist.

Den Kohl dazugeben und mit der Kochflüssigkeit aufgießen.

Dazwischen die Haferflocken, Gewürze, Salz und Zucker einrühren.

Nun den Kohl schütteln, mit der Brühe aufgießen, das Gemüse zudecken und bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Bemerkungen:

Anstelle von Hafer können Sie auch 10 g Grieß verwenden.

Keimkohl kann auch ohne Hafer gekocht werden.

Restverwendung:

Reste können öfters aufgewärmt werden.

Gruenkohl oder Braunkohl bei Wikipedia

Gruenkohl oder Braunkohl in Englisch

Gruenkohl oder Braunkohl in Französisch

Gruenkohl oder Braunkohl in Spanisch

Gruenkohl oder Braunkohl in Italienisch

Gruenkohl oder Braunkohl bei Amazon