Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus
Zutaten: 250 g Schweinebauch, je 1/2 Teelöffel Pfeffer und Salz, 2 Esslöffel geriebenes Brot, 1 Teelöffel Mehl, 1/2 Eiweiß, 1 Esslöffel Schmalz.
Für die Sauce.
1 Esslöffel Suppenkräuter 10 g Mehl 1/2 Esslöffel gehackte Zwiebel 1/2 Teelöffel Pflanzenöl 1/4 Teelöffel Salz 3/8 l Wasser.
1/2 Teelöffel Senf
Vorbereitung:
Den Speck schälen und in Scheiben schneiden, dabei das Rückgrat, aber nicht die Rippen abschneiden. Den ausgelassenen Speck würfeln und anbraten, die Zwiebel zubereiten, das Gemüse für die Suppe schälen und klein schneiden, das Eiweiß mit ½ Teelöffel Wasser aufschlagen und mit dem Mehl und den Semmelbröseln vermischen.
Zubereitung:
½ Esslöffel Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, Knochen, Suppengemüse, Zwiebel und Salz dazugeben, die Knochen unter Rühren anbraten, 3/8 Liter Wasser dazugeben, zudecken und langsam aufkochen lassen.
Die Schweinekoteletts leicht waschen, auf beiden Seiten anschleifen, mit Pfeffer und Salz bestreuen, in mit einer Gabel geschlagenes Eiweiß tauchen und in einer Mischung aus Paniermehl und Mehl wälzen.
Das restliche Fett und 1 Esslöffel Schmalz in einer Pfanne zerlassen und dünsten.
Die panierten Schnitzel hineinlegen und unter Wenden langsam von beiden Seiten braten, bis sie eine schöne Farbe haben. Auf die heiße Herdplatte legen, aber nicht abdecken, sonst werden sie weich.
Aus dem Fett und dem Mehl vom Braten der Koteletts eine Mehlschwitze herstellen, etwas Senf dazugeben, die Brühe vom Kochen der Knochen langsam dazu gießen, umrühren, mit Pfeffer und Salz würzen und die Koteletts mit der Sauce servieren.
Bemerkung:
Kalbs- und Schweinekoteletts werden auf die gleiche Weise zubereitet.
Schweinekoteletten bei Wikipedia
Schweinekoteletten in Englisch
Schweinekoteletten in Französisch
Schweinekoteletten in Spanisch