Rinderrouladen nach Heyl

Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus

Zutaten: 200 g Rindfleisch, 1 kleine Zwiebel, 30 g Speck (gehackt), 20 g Rinderfett, 1 Teelöffel Salz, 1 Prise Pfeffer, 20 g Mehl, 1/4 l Wasser.

Vorbereitung:

Das Rindfleisch in handtellergroße, 3/4 cm dicke Stücke schneiden und die Zwiebel fein hacken.

Den Speck zerkleinern.

Speck, Zwiebel, Salz und Pfeffer mischen, die Scheiben damit bestreichen, aufrollen, mit Watte zusammenbinden und mit Mehl bestäuben.

Rinderfett in die Pfanne geben.

Zubereitung:

Das Fett in der Pfanne schmelzen, die Mehlbrötchen dazugeben und von beiden Seiten gut anbraten.

Den Topf wieder mit einem Deckel abdecken, nach und nach 1/4 Liter Wasser zugeben und 2 Stunden lang auf kleiner Flamme köcheln lassen.

Regelmäßig umdrehen und mit Öl bepinseln.

Sollte die Flüssigkeit noch nicht ausreichen, fügen Sie etwas mehr Wasser hinzu.

Die weichen Brötchen aus der Pfanne nehmen, in eine Servierschüssel geben, die Klammer entfernen, mit der Sauce abschmecken und über die Brötchen träufeln.

Sie werden dann auf die Tische verteilt.

Rinderrouladen bei Wikipedia

Rinderrouladen in Englisch

Rinderrouladen in Französisch

Rinderrouladen in Spanisch

Rinderrouladen in Italienisch

Rinderrouladen bei Amazon