Hasenpfeffer nach Heyl

Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus

Zutaten: 250 g Wildkaninchenfleisch (Kopf, Brust, Hals, Lunge und Herz), 50 g gewürfelter Speck, 20 g Zwiebeln, 20 g Mehl, 1 Gewürz, 1/4 l Fleischextraktbrühe, 4 Esslöffel Rot- oder Glühwein, 15 g Zucker, 8 g Salz und Pfeffer, 2 Tropfen Lebensmittelfarbe, 1/2 Wasser Zutaten in Liter.

Vorbereitung:

Die Trauben klein schneiden und waschen.

Zubereitung:

In 1/2 Liter Wasser kochen, würfeln und entgräten.

Den Speck in einer Tonpfanne braten.

Das gewürfelte Fleisch und die Zwiebel hinzufügen.

Wenn das Fleisch von allen Seiten gebräunt ist, mit Mehl bestäuben, Gewürze, Brühe, Wein, Zucker, Salz und Pfeffer dazugeben und auf kleiner Flamme köcheln lassen.

Die Färbung wird das Aussehen verbessern.

Der Wein kann weggelassen werden. Bemerkung:

Sie können auch Wildkatzenpfeffer aus getrockneten und gerösteten Wildkatzenresten herstellen.

Hasenpfeffer bei Wikipedia

Hasenpfeffer in Englisch

Hasenpfeffer in Französisch

Hasenpfeffer in Spanisch

Hasenpfeffer in Italienisch

Hasenpfeffer bei Amazon