Senfgurken Einmachen nach Heyl

Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus

Zutaten: 3-1/2 kg eingelegte und abgewogene Gurken, Salz zum Abschmecken, Bieressig zum Abschmecken, 1 l Weinessig, 10 g Salz, 10 g Zucker, 60 g warme, geschälte Schalotten, 30 g Perlzwiebelessig, einmal aufgegossen, 3 EL Meerrettichwürfel, 4 Dillblätter, 1 Pfeffer, 3 verschiedene Gewürzsäckchen aus Musselin, 4 EL Senfkörner.

Vorbereitung:

Die Gurken schälen und waschen, das obere Ende abschneiden, mit einem Esslöffel in Scheiben schneiden, die Kerne entfernen und die Gurken in die gewünschte Größe schneiden.

1 kg Gurkenscheiben mit 50 g Salz mischen und bis zum nächsten Tag beiseite stellen.

Zubereitung:

Wenn sie trocken sind, träufeln Sie etwas lauwarmen Bieressig darüber.

Am nächsten Tag den gleichen Essig aufkochen und nach dem Abkühlen über die Gurken gießen.

Am nächsten Tag 1 Liter Weinessig mit 10 g Salz und 10 g Zucker aufkochen, die Gurke aus dem Bieressig nehmen, in ein Glas oder einen Topf mit sauberen Zutaten geben, den abgekühlten Weinessig dazu gießen, ein Holzkreuz darauf setzen und das Glas mit Pergamentpapier verschließen.

Gießen Sie den Essig einmal über die Gurken, während sie noch heiß sind, damit sie schneller weich werden.

Nach 8 Tagen gießen Sie den Essig erneut über die Gurken, lassen ihn aufkochen und gießen ihn nach dem Abkühlen erneut über die Gurken.

Senfgurken Einmachen bei Wikipedia

Senfgurken Einmachen in Englisch

Senfgurken Einmachen in Französisch

Senfgurken Einmachen in Spanisch

Senfgurken Einmachen in Italienisch

Senfgurken Einmachen bei Amazon