Birnen in Essig nach Heyl

Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus

Zutaten: 1-1/2 kg Birnen, 1-1/2 l Zucker, 1/2 l nicht scharfer Weinessig, 1 Zitronenschale, 1 Zimt, 10 Nelken, 2 EL Weinessig, 125 g Zucker, 1/4 l Wasser.

Vorbereitung:

Kleine Birnen schälen, große Birnen halbieren und das Kerngehäuse aushöhlen, Tafelbirnen schälen und vierteln und 3/4 kg 1/2 l Zucker in Essig aufgelöst mit einem Schneebesen zubereiten.

Zubereitung:

Die Gewürze in einem Musselinbeutel mit dem Essig und dem Zucker aufkochen.

Die Birnen in Wasser, Zucker und Essig einweichen, bis sie überlaufen, das Wasser abgießen, dann in den Zucker-Essig geben und weich kochen.

Dann die Birnen in ein Glas oder einen Kochtopf geben und den Essig und den Zucker aufkochen, bis er vom Löffel tropft.

Wenn der Essig abgekühlt ist, gießen Sie ihn über die Birnen, lassen die Gewürze zurück und verschließen die Gläser wie angegeben.

Nach einigen Tagen die Birnen absieben, den Essig auf 2°C einkochen und nach dem Abkühlen über die Birnen in den Gläsern gießen.

Wenn er durch den Saft der Birnen immer noch reduziert ist, kochen Sie ihn erneut.

Wenn die Temperatur zu niedrig ist, Zucker und Essig hinzufügen.

Birnen in Essig bei Wikipedia

Birnen in Essig in Englisch

Birnen in Essig in Französisch

Birnen in Essig in Spanisch

Birnen in Essig in Italienisch

Birnen in Essig bei Amazon