Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus
Benötigt 1 Teelöffel Teeblätter.
Grüner Tee wird empfohlen.
In einen zu diesem Zweck zusammengenähten Mullbeutel legen.
1/3 der Flüssigkeit zugeben, ausquellen lassen, abdecken und 3 Minuten ziehen lassen, nach 6-8 Minuten das restliche kochende Wasser zugeben und die Teeblätter durch ein Teesieb abseihen.
Die Teeblätter können für einen zweiten Aufguss verwendet und auch pur getrunken werden.
Bewahren Sie gebrauchte Teeblätter zum Reinigen von Teppichen auf und besprühen Sie sie mit Wasser.
Reichhardts Schwarztee Gruss ist sehr lecker.
Preis 1/2 kg M 1,50.
Kamille, Minze, Zitronenmelisse, Salbei, Holunderblüten, Lindenblüten, Fenchel und Brusttee, 1/2 Teelöffel pro 1/4 Liter Wasser.
Die Kräuter in einen Porzellantopf geben, mit kochendem Wasser übergießen, abdecken und 5 Minuten ziehen lassen.
Dann die Teeblätter durch ein Sieb abseihen.
Wenn Sie kein Sieb haben, geben Sie den Tee in einen kleinen Mullbeutel.
Stiefmütterchen-, Baldrian-, Walnuss-, Sennes-, St. Germain- und Holztee werden abends mit kaltem Wasser aufgebrüht und am nächsten Morgen gegossen; 1 Teelöffel Tee pro ¼ Liter Wasser.