Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus
Gießen Sie die nach Anleitung abgekochte Milch durch einen mit gebrauchter Gaze ausgekleideten Spezialtrichter in ein sauberes Gefäß.
Mit heißem Tee oder abgekochtem Wasser verdünnen oder mit in kalter Milch aufgelöstem Jungrausens- oder Kufex-Babymehl, falls verwendet, den Gummistopfen entfernen, die Flasche umdrehen und entsprechend schütteln.
Wenn der Inhalt zu heiß ist, verwenden Sie kaltes Wasser; wenn er zu kalt ist, kühlen Sie die Flasche durch kurzes Eintauchen in warmes Wasser ab.
Es ist wichtig, die Temperatur beim Trinken so weit wie möglich zu halten.
Das geht ganz einfach, indem man die Flasche in eine Flanell- oder Wollstrickmütze wickelt und mit einem Band über einen Wollstrumpf bindet.
Saeuglingsflasche bei Wikipedia
Saeuglingsflasche in Französisch