Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus
Zutaten: 1-1/2 kg Rindfleisch, 30 g fetter Speck, 20 g Mehl, 1 Gewürz, 30 g Brotteig, 30 g Fett oder Margarine, 20 g Zwiebel, 15 g Salz nach Geschmack.
Vorbereitung:
Das Fleisch begießen und mit Schnur zusammenbinden, damit es eine gute Form erhält.
Den Speck in 4 cm lange und 8 mm dicke Streifen schneiden, in die Salzmischung tauchen und umdrehen.
Mit einem Holzstiel mit spitzem Ende die Speckstreifen in regelmäßigen Abständen in die Fleischstücke stecken und in mit etwas Salz vermischtem Mehl wenden.
Zubereitung:
In der Zwischenzeit das Fett, auch das vom Speck, in einem Tontopf erhitzen, das Fleisch anbraten, dabei ständig mit einem Löffel und einer Schöpfkelle von allen Seiten wenden, die Zwiebel, die zerkleinerten Semmelbrösel und die restlichen Gewürze dazugeben, nach und nach 1/4 Liter heißes Wasser zugießen, den Topf fest zudecken, verriegeln und das Fleisch bei geringer Hitze garen.
Das Fleisch alle 30 Minuten wenden und mehr heißes Wasser in die köchelnde Sauce geben.
Sie können der Sauce Bier oder ein wenig Bier hinzufügen, wenn sie in Essig mariniert wurde.
Nach 3 Stunden den Eintopf aus dem Topf nehmen und mit einer tiefen Schüssel abdecken, um die Soße abzulöschen und ihre Konsistenz zu prüfen. Dann mit einer beliebigen Flüssigkeit verdünnen oder mit etwas Speisestärke andicken und nach dem Erkalten umrühren.
Anschließend wird sie durch ein Sieb gerührt. Wenn die Kasserolle gar ist, wird die Sauce wieder in die Kasserolle gegeben, der Braten darin erhitzt und mit der Sauce übergossen, damit er schön glänzt.
Die Farbe der Sauce sollte reinbraun sein, aber bei Bedarf können einige Tropfen Farbstoff hinzugefügt werden.
Menge der Soße: 1/4 Liter für diesen Braten.
Bemerkungen:
Gekochtes Rindfleisch kann wie ein echter Braten behandelt werden, nur dass man es nach dem Anbraten eine Stunde lang schmoren lässt und anstelle von Wasser Soße oder Weißbier hinzugibt.
Alternativ kann Rindergulasch als Schmorbraten wie Sauerbraten zubereitet werden, indem es 4-10 Tage lang in einer Mischung aus dünn geschnittenen Zwiebeln und Gewürzen eingelegt wird.
Rinderschmorbraten bei Wikipedia
Rinderschmorbraten in Englisch
Rinderschmorbraten in Französisch
Rinderschmorbraten in Spanisch