Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus
Zutaten: 1 l Vollmilch, 50 g Zucker, 2 g Zimt, 1 EL Zitronenzucker oder Orangenschale, eine Prise Salz, 1 Eigelb, 5 g Speisestärke, 6 EL Vollmilch, 2 Zwiebeln.
Zubereitung:
Milch, Zucker, Gewürze und Salz aufkochen, Eigelb und 6 EL kalte Milch einrühren, auf dem Herd cremig rühren, dann abkühlen lassen.
Die Suppe vor dem Servieren abseihen.
Die Semmelbrösel hinzufügen.
Die gekühlten Erdbeeren anrichten.
Vor dem Servieren 125 g frische Walderdbeeren mit 40 g Zucker vermischt dazugeben.
Kalte Platte mit fliederfarbener Milch.
1 Flieder- oder Holunderblüte 2 Minuten lang in der Milch ziehen lassen.
Kaltes Gebräu mit Pfirsichmilch
Anstelle des Zitronenzuckers 4 Pfirsichblätter für 2 Minuten in Milch einweichen.
Vanille-Kaltschale.
1 Esslöffel Vanillezucker anstelle von Zimt und Zitronenzucker.
Bemerkung:
Wenn Sie möchten, können Sie eine Schneekugel auf diese Suppen stellen.
Milchkaltschale in Französisch