Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus
Zutaten: 200 g gekochtes Fleisch, 50 g Reis, 1/4 l Suppe, 15 g Margarine, 1/8 l Suppe mit Fleischextrakt, 10 g Zwiebel, Salz nach Geschmack, 5 g Schweizer oder Parmesankäse, 1 Prise weißer Pfeffer, 3 g Mehl.
Zubereitung:
Bereiten Sie einen Brei aus zerkochtem, gewaschenem Reis, 1 Teelöffel fettem Fleischextrakt oder fettem Fleischextraktbrühe, 1 im Ganzen gekochte und später entfernte Zwiebel, das nötige Salz und schließlich geriebenem Käse zu.
Grob gehacktes Fleisch, das auch mit Schinken oder Huhn zubereitet werden kann, einige Minuten in kochender brauner Margarine mit 1/8 Liter Fleischextraktbrühe, Pfeffer und Mehl kochen.
Dann das Fleisch mit dem Reis vermengen.
Alternativ: Reis und Fleisch getrennt in eine geölte Auflaufform geben, mit dem Reis bedecken, mit einem verquirlten Ei bestreichen, die Oberfläche mit geriebenem Käse bestreuen und so im Ofen überbacken.
Alternativ können Sie beide Gerichte in einer gut gewürzten und mit Semmelbröseln bestreuten Schüssel übereinander legen, mit einer pikanten braunen Sauce oder Hollandaise würzen und servieren.
Alternativ kann das Fleisch auch in dünne Scheiben geschnitten, mit Margarinestückchen und geriebenem Käse bestreut und auf die oben beschriebene Weise mit Reis gekocht werden.
Hoher Konsum von Fetten und Käse.
Fleischhache mit Reis bei Wikipedia
Fleischhache mit Reis in Englisch
Fleischhache mit Reis in Französisch
Fleischhache mit Reis in Spanisch