Eierkuchen nach Heyl

Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus

Zutaten: 1 Ei, 105 g Mehl, 5 g Salz, 1 Prise Backpulver, 1/4 l Magermilchpulver, 40 g Backfett, 10 g Zucker.

Vorbereitung:

Die Eier verquirlen.

Geben Sie das Eigelb in einen Topf und das Eiweiß in einen anderen.

Die Eigelbe mit der Milch und dem Salz verquirlen, dann zu der Mehlmischung geben und nach und nach das Backpulver dazugeben.

Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und langsam unter die Masse heben.

Kratzen Sie die Pfanne mit Papier trocken.

Zubereitung:

Wenn ein Löffel Fett heiß und noch in der Pfanne ist, gießen Sie es langsam hinein, wobei Sie die Pfanne hin und her bewegen, um das Fett gleichmäßig zu verteilen.

Dann die Pfannkuchen auf einer Seite durch mehrmaliges Schütteln gut anbraten, abdecken, ca. 10 g Fett auf die ungebackene Seite geben, die Pfanne mit dem Deckel umdrehen, die zugedeckten Pfannkuchen noch einige Augenblicke backen und dann den Deckel abnehmen.

Sie werden nun sehen, dass der Kuchen schön aufgegangen ist. So lange kochen, bis sie eine schöne Farbe haben, dann aufstreichen und mit Zucker bestreuen.

Die Pfannkuchen sollten sich nicht voneinander lösen. Legen Sie sie gegebenenfalls nur in einen Topf mit heißem Wasser.

Eierkuchen bei Wikipedia

Eierkuchen in Englisch

Eierkuchen in Französisch

Eierkuchen in Spanisch

Eierkuchen in Italienisch

Eierkuchen bei Amazon